 | Album: Deutschland 2010 Bild: 1367 / 3108 Datum: 2010-04-09 13:34:45 Bezeichner: Dachau, Deutschland, München Schloss Dachau
Schloss Dachau ist das erste Sommerschloss des Hauses Wittelsbach. Unter den bayerischen Herzögen Wilhem IV (reg. 1508-1550) und Albrecht V (reg. 1550-1579) wurde die Burg zu einer mächtigen Vierflügelanlage ausgebaut. Der Südwestflügel erhielt einen Festsaal mit einer prachtvollen Holzdecke, die der Münchner Kistler Hans Wisreutter in den Jahren 1564 bis 1566 schuf und die auch heute zu den beudeutensten Renaissancedecken in Deutschland zählt. Der Schlossbau blieb weitgehend unverändert, bis Kurfürst Max Emanuel seinem Hofbaumeister Joseph Effner 1715 den Auftrag erteilte, den Festsaaltrakt mit einer modernisierten Fassade und einem neuen Treppenhaus umzugestalten. Anfang des 19. Jahrhundert ließ König Max Joseph I von Bayern drei der vier Schlossflügel abreißen. Nur der von Effner barock umgestaltete Festsaaltrakt blieb erhalten. Belichtungszeit: 1/250 Blende: f/7.1 Empfindlichkeit: 100 ISO Brennweite: 40 mm Marke: Canon Modell: Canon EOS 40D
|