![2010-04-15 15:55:20 ** Bremerhaven, Deutschland, Typ XXI, U 2540, U-Boote ** E-Maschinenraum
Im E-Maschinenraum befinden sich die Fahrstände für die beiden Elektro-Motoren von je 2500 PS und rechts die Hauptschalttafel für die Überwachung der Generatoren Die Fahrstände wurden 1942/43 neu entwickelt. Dabei konnten alle Schaltvorgänge mit einem einzigen großen Handrad (Fahrstufenschalter) über Schaltnocken ausgeführt werden.
Rechts neben dem Kugelschott befindet sich eine große Anzahl von Instrumenten, die zur Überwachung der Dieselmotoren benötigt werden und in einer Tafel zusammengefaßt sind. 2010-04-15 15:55:20 ** Bremerhaven, Deutschland, Typ XXI, U 2540, U-Boote ** E-Maschinenraum
Im E-Maschinenraum befinden sich die Fahrstände für die beiden Elektro-Motoren von je 2500 PS und rechts die Hauptschalttafel für die Überwachung der Generatoren Die Fahrstände wurden 1942/43 neu entwickelt. Dabei konnten alle Schaltvorgänge mit einem einzigen großen Handrad (Fahrstufenschalter) über Schaltnocken ausgeführt werden.
Rechts neben dem Kugelschott befindet sich eine große Anzahl von Instrumenten, die zur Überwachung der Dieselmotoren benötigt werden und in einer Tafel zusammengefaßt sind.](/images/8089c08a676b8d09729ba8c31388e11e_800_75.jpeg) | Album: Deutsche U-Boote Bild: 285 / 473 Datum: 2010-04-15 15:55:20 Bezeichner: Bremerhaven, Deutschland, Typ XXI, U 2540, U-Boote E-Maschinenraum
Im E-Maschinenraum befinden sich die Fahrstände für die beiden Elektro-Motoren von je 2500 PS und rechts die Hauptschalttafel für die Überwachung der Generatoren Die Fahrstände wurden 1942/43 neu entwickelt. Dabei konnten alle Schaltvorgänge mit einem einzigen großen Handrad (Fahrstufenschalter) über Schaltnocken ausgeführt werden.
Rechts neben dem Kugelschott befindet sich eine große Anzahl von Instrumenten, die zur Überwachung der Dieselmotoren benötigt werden und in einer Tafel zusammengefaßt sind. Belichtungszeit: 1/60 Blende: f/4.0 Empfindlichkeit: 100 ISO Brennweite: 70 mm Marke: Canon Modell: Canon EOS 40D
|