![2010-04-15 15:58:21 ** Bremerhaven, Deutschland, Typ XXI, U 2540, U-Boote ** Kampfschwimmerschleuse
Durch diese Schleusenkammer konnten Kampfschwimmer bis 20 m Wassertiefe aus dem U-Boot aussteigen. Dabei stiegen sie von unten in die Kammer ein, die anschließend verschlossen und geflutet wurde. Nach erfolgtem Druckausgleich konnten die Kampfschwimmer das U-Boot über den Ausstieg im Bootsrumpf verlassen und auf demselben Weg zurückkommen. In der Schleuse befanden sich auch eine Wechselsprechanlage, wodurch eine Verständigung zwischen dem Bordpersonal und den Kampfschwimmern möglich war. 2010-04-15 15:58:21 ** Bremerhaven, Deutschland, Typ XXI, U 2540, U-Boote ** Kampfschwimmerschleuse
Durch diese Schleusenkammer konnten Kampfschwimmer bis 20 m Wassertiefe aus dem U-Boot aussteigen. Dabei stiegen sie von unten in die Kammer ein, die anschließend verschlossen und geflutet wurde. Nach erfolgtem Druckausgleich konnten die Kampfschwimmer das U-Boot über den Ausstieg im Bootsrumpf verlassen und auf demselben Weg zurückkommen. In der Schleuse befanden sich auch eine Wechselsprechanlage, wodurch eine Verständigung zwischen dem Bordpersonal und den Kampfschwimmern möglich war.](/images/b8c5331c1980b9a70163b09eef0a045f_800_75.jpeg) | Album: Deutsche U-Boote Bild: 305 / 473 Datum: 2010-04-15 15:58:21 Bezeichner: Bremerhaven, Deutschland, Typ XXI, U 2540, U-Boote Kampfschwimmerschleuse
Durch diese Schleusenkammer konnten Kampfschwimmer bis 20 m Wassertiefe aus dem U-Boot aussteigen. Dabei stiegen sie von unten in die Kammer ein, die anschließend verschlossen und geflutet wurde. Nach erfolgtem Druckausgleich konnten die Kampfschwimmer das U-Boot über den Ausstieg im Bootsrumpf verlassen und auf demselben Weg zurückkommen. In der Schleuse befanden sich auch eine Wechselsprechanlage, wodurch eine Verständigung zwischen dem Bordpersonal und den Kampfschwimmern möglich war. Belichtungszeit: 1/60 Blende: f/4.0 Empfindlichkeit: 100 ISO Brennweite: 24 mm Marke: Canon Modell: Canon EOS 40D
|