Bitte Warten...


Loading
VerkleinernSucheKopfbildEnglishHTTPS

Fotoalbum

Deutschland 2010

Deutschlandurlaub vom 1. bis zum 23. April 2010. Der Aufenthalt wurde durch den isländischen Vulkan um einige Tage verlängert. Wir waren in Oldenburg, Bad Zwischenahn, Hamburg, Laboe, Kiel, Lübeck, München, Walsrode, Bremerhaven und Groningen in den Niederlanden.

2010 April 1 2 3 5 6 7 8 9 10 13 15 16 17 18 20 22

Aquarium (37) Bad Zwischenahn (41) Blumen (75) Botanischer Garten (55) Bremerhaven (240) Dachau (149) Deutschland (2943) Erica (17) Göttingen (169) Groningen (165) Hamburg (649) Hunte (59) Kiel (35) Konzentrationslager (108) Laboe (230) Lewin (1) Lübeck (343) Martinikerk (75) Miniaturwunderland (269) München (335) Nova (1) Oldenburg (123) Omas Hochzeitstag (2) Ostern (37) Rabea (4) Rita (4) Ruben (1) Smart (1) St. Nikolai (69) Typ VII (157) Typ XXI (161) U 2540 (161) U 995 (157) U-Boote (322) Walsrode (767) Zoo (947)

Alle

65
Radio.
66
Rabea in der Kapitänskajüte auf U 995 in Laboe.
67
Kapitänskajüte von U 995.
68
Batterien unter dem Fußboden.
69
Offizierskajüte.
70
Offizierskajüte.
71
Offizierskajüte.
72
Oberfeldwebelwohn- und -schlafraum

Hochqualifizierte Spezialisten wohnten hier eng beieinander - die vier Portepee Unteroffiziere (auch "Oberfeldwebel" genannt): Obersteuermann, Diesel- und E-Obermaschinisten, "Seemännische Nr. 1" (Bootsmann).
73
WC

Die einzige benutzbare Toilette an Bord; im getauchten Zustand nur bis ca. 25 m Wassertiefe zu gebrauchen.
74
Kojen für die Oberfeldwebel.
75
Kojen für die Oberfeldwebel.
76
Kojen für die Oberfeldwebel.
77
Ein schmaler Schrank neben den Kojen.
78
Toilette.
79
Mannschaftswohn- und -schlafraum (Bugraum)

Können hier 27 und mehr Männer gelebt, gegessen und geschlafen haben? Ja! Die Torpedos wurden täglich herausgezogen, um gewartet zu werden. Auf und unter den Flurplatten lagen sechs Reservetorpedos, auf ihnen lebten die U-Boot Männer.
80
Schrauben eines Torpedos im Bugraum.
Diaschau