Bitte Warten...


Loading
VerkleinernSucheKopfbildEnglishHTTPS

Fotoalbum

Deutschland 2010

Deutschlandurlaub vom 1. bis zum 23. April 2010. Der Aufenthalt wurde durch den isländischen Vulkan um einige Tage verlängert. Wir waren in Oldenburg, Bad Zwischenahn, Hamburg, Laboe, Kiel, Lübeck, München, Walsrode, Bremerhaven und Groningen in den Niederlanden.

2010 April 1 2 3 5 6 7 8 9 10 13 15 16 17 18 20 22

Aquarium (37) Bad Zwischenahn (41) Blumen (75) Botanischer Garten (55) Bremerhaven (240) Dachau (149) Deutschland (2943) Erica (17) Göttingen (169) Groningen (165) Hamburg (649) Hunte (59) Kiel (35) Konzentrationslager (108) Laboe (230) Lewin (1) Lübeck (343) Martinikerk (75) Miniaturwunderland (269) München (335) Nova (1) Oldenburg (123) Omas Hochzeitstag (2) Ostern (37) Rabea (4) Rita (4) Ruben (1) Smart (1) St. Nikolai (69) Typ VII (157) Typ XXI (161) U 2540 (161) U 995 (157) U-Boote (322) Walsrode (767) Zoo (947)

Alle

785
Steuerborddiesel.
786
Dieselraum.
787
Umdrehungsanzeige und Maschinentelegraf.
788
Kombüse im U-Boot.
789
Hinter dieser Tür befindet sich die Toilette. Diese diente zu Beginn der Reise als Lagerraum für Lebensmittel, war also nicht benutzbar.
790
Kombüse und Reserve-WC

Der Koch ("Smut") ist auf jedem Schiff ein besonders wichtiger Mann, auf einem U-Boot dazu ein Künstler. Auf engstem Raum wurde für 56 Mann mehrmals täglich gekoch. Im Reserve-WC waren Lebensmittel gelagert - es war also zuerst unbenutzbar.
791
Ventil in der Kombüse.
792
Unteroffiziersschlaf- und -wohnraum

Im U-Raum waren die Unteroffiziere (Obermaate und Maate) untergebracht. Immer zwei Mann teilten sich eine Koje - einer war auf Wachstation, der andere hielt sich hier auf. Der Raum darunter war Batterieraum.
793
Die Kojen im Unteroffiziersraum.
794
Kojen und die Tische direkt davor.
795
Kojen.
796
Luk zur Zentrale.
797
Ventile vor dem Luk zur Zentrale.
798
Eine Pumpe in der Zentrale.
799
Pumpe in der Zentrale.
800
Schalttafel in der Zentrale.
Diaschau